2025
voraussichlich Herbst 2025, Präsenz-Austausch mit Frauenärztin Dr. Petra Cassel zum Thema “Post COVID und Frauengesundheit”
23.09.25, 18 Uhr, Treffen mit der Trauerbegleiterin Martina Umar, Mitglied beim Bundesverband Trauerbegleitung e.V.
13.09.25 Sommerfest in Dutenhofen
01.07.25, 18 Uhr, Online-Impulsvortrag mit Dr. Juliane Müller von der Post COVID-Ambulanz der Uniklinik Frankfurt zum Thema “Post Covid & Depressionen”
23.04.25, 15 Uhr, 1. Kleeblatt-Online-Treffen mit Vertretern anderer Post COVID-Selbsthilfegruppen aus dem Main-Taunus-Kreis (Kelkheim), Friedberg, Limburg-Weilburg und Frankfurt
22.04.25, 18 Uhr, Beratung zum Thema Pflegestufe und GdB durch Sandra Haberland von der EUTB
01.04.25, 18 Uhr, 7. Online-Gruppentreffen (als Zusatzangebot im Rahmen des AmRe-LoCO-Projekts); >>> Das Online-Treffen findet jetzt alle 2 Wochen dienstags um 18 Uhr statt.
07.03.25, 10 Uhr, 6. Online-Gruppentreffen (als Zusatzangebot im Rahmen des AmRe-LoCO-Projekts)
21.02.25, 10 Uhr, 5. Online-Gruppentreffen (als Zusatzangebot im Rahmen des AmRe-LoCO-Projekts)
07.02.25, 10 Uhr, 4. Online-Gruppentreffen (als Zusatzangebot im Rahmen des AmRe-LoCO-Projekts)
14.01.25, 18 Uhr, Start ins neue Jahr mit einem Gruppentreffen zum Thema “Wir pflegen den Humor”
.
Ideen:
Mitochondrien-Training 2.0: Wie gut hat die persönliche Umsetzung geklappt?
Austausch mit einem Job-Coach “Post Covid & sich beruflich neu aufstellen”
(Online-)Austausch mit einer/-m Expertin/-en zum Thema “Long Covid und neuronale Beeinträchtigungen”
.
2024
10.12.24, 18 Uhr, Vortrag zum Thema “Mitochondrien-Training bei Post Covid”, mit Sebastian Katzenbach (Physiotherapeut & fachliche Leitung)
09.12.24, TeilnehmerInnen der Selbsthilfegruppe werden von Stefanie Walter, Journalistin, interviewt >>> Artikel
08.11.24, 10 Uhr, 3. Online-Gruppentreffen (als Zusatzangebot im Rahmen des AmRe-LoCO-Projekts)
29.10.24, 18 Uhr, Vortrag zum Thema “Post Covid & Schlafprobleme”, mit Dipl.-Psychologe Werner Cassel (Schlafexperte am Universitätsklinikum Marburg, Interdisziplinäres Schlafmedizinisches Zentrum)
25.10.24, 10 Uhr, 2. Online-Gruppentreffen (als Zusatzangebot im Rahmen des AmRe-LoCO-Projekts)
11.10.24, 10 Uhr, 1. Online-Gruppentreffen (als Zusatzangebot im Rahmen des AmRe-LoCO-Projekts)
03.09. und 01.10.24, 18 Uhr, Vorträge zum Thema “Ernährung mit Post Covid”, mit Dr. Sandra Baumgart (Ernährungswissenschaftlerin & Heilpraktikerin)
20.08.24, 18 Uhr, Vortrag und Übungen, um mithilfe von konstruktiver Gedankenarbeit die eigene Gesundung voranzubringen, Kornelia Parma (Physiotherapeutin)
21.05.24, 18 Uhr, Online-Lachyoga, mit Petra Niazi (Lachyoga-Lehrerin)
30.04.24, 18 Uhr, aktuelle Tipps von Dr. Claudia Ellert (Fachärztin für Allgemein- und Gefäßchirurgie & Autorin des Buchs “Long Covid – Wege zu neuer Stärke”)
16.04.24, 18 Uhr, Austausch mit dem VdK-Rechtsanwalt Benjamin-Sebastian Unverricht
02.04.24, 18.30 Uhr, Filmteam des HR mit Dr. Claudia Ellert dreht bei uns in der Selbsthilfegruppe >>> TV-Beitrag
2023
23.9.23 Sommerfest
09.09.23, ab 10 Uhr, Stand auf dem Selbsthilfetag in der Kongresshalle in Gießen
25.04.23, 18.30 Uhr, Online-Vortrag zu Long/Post Covid, mit Dr. Jördis Frommhold (Leiterin des Instituts Long Covid & Autorin des Buchs “LongCovid – Die neue Volkskrankheit”), organisiert von der Long-Vac-Post Covid Selbsthilfegruppe 2 aus Friedberg
März 23, Ruth Korte (Redakteurin beim Gießener Anzeiger) interviewt 2 Teilnehmerinnen aus der Selbsthilfegruppe für ihren Artikel
15.02.23, 18 Uhr, Austausch mit Dr. Claudia Ellert zu aktuellen Themen rund um Long/Post Covid
11.01.23, 18 Uhr, Online-Vortrag zum Thema “Pacing”, mit Dr. Claudia Ellert
2022
14.12.22, 18 Uhr, Austausch mit Dr. Claudia Ellert zu aktuellen Themen rund um Long/Post Covid
07.09.22, 19 Uhr, Gründungstreffen mit Florian Czieschinski (Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen Gießen)